Vier Tage vor der Stichwahl um das Amt des Oranienburger Bürgermeisters diskutierten die Kandidaten Kerstin Kausche (CDU) und Alexander Laesicke (parteilos) gestern Abend vor rund 80 Bürgern der Ortsteile Schmachtenhagen, Zehlendorf und Wensickendorf über die Zukunft der Ortsteile. Eingeladen dazu hatte der Verein „Contra Eierfabrik Oranienburg“. „Wir wollten mit den Kandidaten möglichst konkret über die Zukunft unserer Dörfer sprechen“, so Heike Bartel, Vorsitzende des Vereins. Dabei ging es unter anderem um die wirtschaftlichen Perspektiven für Bauernhöfe in den Dörfern, um die Verkehrsanbindung, Angebote für Jugendliche oder auch die medizinische Versorgung. Die Antworten der Kandidaten seien eine gute Hilfe für die Bürgerinnen und Bürger, sich am 15. Oktober für ihren Favoriten zu entscheiden.
Die Podiumsdiskussion in der Schmachtenhagener Gaststätte Niegisch brachte noch einen anderen wichtigen Impuls. Bartel: „Wir wollen in Zukunft gemeinsam mit anderen Vereinen und den Ortsbeiräten dafür sorgen, dass die Dörfer besser zusammenarbeiten.“ Deshalb wolle man einen Workshop initiieren, bei dem alle Vereine, die Ortsbeiräte, Unternehmen und die Bürgerinnen und Bürger Ideen entwickeln können, wie eine solche Zusammenarbeit zwischen den Ortsteilen aussehen und was sie erreichen könnte.
Zur Pressemitteilung
Video von der Bürgerversammlung mit Impressionen und Interviews