Zehlendorf/Wensickendorf/Schmachtenhagen (26.01.2016) – René Armswald wirft der Bürgerinitiative „Contra Eierfabrik“ auf Facebook geschmacklose Vergleiche vor und rückt sie damit in die Nähe von Holocaustleugnern. Das ist, gelinde gesagt, Quatsch.
Das von ihm kritisierte Bild von der Demo gegen Massentierhaltung am 21. Januar in Berlin zeigt im Hintergrund ein Ortsschild von Dachau. Getragen wurde es von Dachauer Demonstranten, die zeigen wollten, woher sie kommen. Es gab auch Ortsschilder aus vielen anderen Städten. Und das Foto, das René Arnswald als Beleg unserer Gesinnung dient, zeigt eine unserer ersten Aktionen vor dem Bauernmarkt. Wir sind ein bunter Haufen mit vielfältigen Meinungen. Darunter sind auch Tierschützer, die sehr deutlich zeigen, was sie über das Unrecht gegenüber Tieren denken. Dafür finden sie auch drastische Vergleiche.
Wir Mitglieder der BI „Contra Eierfabrik“ sind weder Nazis, noch lassen wir uns zu denen drängen, die das schlimmste Verbrechen der deutschen Geschichte leugnen. Bei uns ist keinerlei Platz für Rechte oder Ausländerhasser. Wir haben in der Schule zu wenig „gepennt“, um die dunklen Seiten unserer Geschichte nicht zu kennen.
Wir erwarten auch an dieser Stelle Fairness im gegenseitigen Umgang. Und wir erwarten, dass alle, die von den Bürgern von Zehlendorf gewählt wurden, auch deren Interessen und Ziele unterstützen. Für Umwelt- und Tierschutz, menschliche Gesundheit und wirtschaftlich sinnvolle Entscheidungen lohnt es sich zu kämpfen. Absurde Argumente helfen dabei nicht.