Am Sonntagabend fand die Lesung mit Ben Becker statt. Die Orangerie im Schlosspark von Oranienburg bot den erwartet schönen Rahmen für die Benefizveranstaltung, mit der der Schauspieler und Sänger Ben Becker die Arbeit der Bürgerinitiative "Contra Eierfabrik" unterstützte. Die Lesung war mit 200 Gsten ausverkauft und erreichte alleine schon deswegen ihr Ziel voll und ganz. Für die Besucher bot Ben Becker eine bunt gemischte Sammlung von Gedichten und Geschichten rund um das Thema Ei und Hühner. So etwa die ersten Streiche von Max und Moritz oder die Geschichte vom Ei des Kolumbus. Als Zugabe gab es dann noch weitere Kostproben der Vortragskunst Beckers. Am beeindruckendsten das letzte Stück, die Ballade von John Maynard. Becker trug das Gedicht von Joachim Kahl mit großer stimmlicher Kraft vor, und das Publikum dankte dem Künstler dafür mit langem Beifall. Vor Beckers Auftritt hatten die Moderstoren Heike Bartel und Axel Wunsch Oranienburgs Bürgermeinster Hans-Joachim Laesicke auf der Bühne begrüßt. Laesicke appeliierte an die Besucher der Benefizlesung, mit dafür zu sorgen, dass der Umgang in unserer Gesellschaft mit Tieren und Ernährung überdacht werde. Laesicke plädierte dafür, eine nachhaltige Landwirtschaft zu betreiben und positionierte sich klar gegen die Pläne für Legehennenanlagen in Zehlendorf und Wensickendorf. Nach der Lesung nutzten viele Besucher die Gelegenheit für intensive Gespräche, während Ben Becker noch Autogramme schrieb. Alles in allem ein gelungener, schöner Abend, dank dessen die Bürgerinitiative nun gelassener auf eventuelle juristische Auseinandersetzungen im Genehmigungsverfahren für die Legehennenanlagen blicken kann. Nichtsdestotrotz wird auch künftig viel Unterstützung nötig sein, um die Plläne der Investoren zu verhindern. Einige Bildimpressionen von der Lesung: